

Ein wenig bekannter Beruf an einem Ort, der oft noch unbemerkt bleibt. Und doch war Bolbec im 19. Jahrhundert, als die Textilindustrie boomte, die „Hauptstadt des Goldenen Tals“. Öffnen wir also die Tür dieser alten Fabrik und gehen wir der blühenden Vergangenheit dieser Tätigkeit nach.
Sofort treffen wir auf diese leidenschaftlichen Freiwilligen, die früher in diesem Gewerbe angestellt waren und uns die gesamte textile Kette, mit den alten Maschinen aus der Vergangenheit vor uns.
Auf den Gängen haben sie die gesamte Herstellungskette nachgebildet: Zuerst wird uns die Geschichte der Baumwollverarbeitung erzählt, bei der das Material, das aus dem Ballen kommt, zu Schleier, Band, Docht und Garn wird. Dann geht es weiter zu den einzelnen Schritten am Webstuhl. Schließlich werden wir einen Bereich entdecken, der den bedruckten Tüchern, den sogenannten „indiennes“, gewidmet ist, die der Ursprung der Entwicklung und des Reichtums von Bolbec waren.
Beim Hinausgehen können wir uns sogar eine Freude machen, indem wir eine handgefertigte Textilkreation mitnehmen: das berühmte Taschentuch von Bolbec, Servietten, Tischdecken usw. und den Vichy-Stoff, der durch Brigitte Bardot berühmt wurde.
Der Vichy-Stoff wurde durch Brigitte Bardot berühmt.