Resilienz und Renaissance eines historischen Juwels
Sie überragt Caudebec-en-Caux mit ihrer Pracht und Erhabenheit. Dennoch hat die Kirche seit der Renaissance schwere Zeiten erlebt. Während des Konzils von dreißig und noch mehr während der Französischen Revolution war sie Ziel von Beschädigungen. Jahrhunderts unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Die Kirche Notre-Dame wurde ein Jahrhundert lang gehegt und gepflegt. Mehrere Restaurierungsepisoden sorgen dafür, dass sie ihre ganze Schönheit bewahrt.
Das Jahr 1940 hätte ihr zum Verhängnis werden können. Denn nach einer Bombardierung durch die Alliierten wurde die Stadt Caudebec-en-Caux durch ein riesiges Feuer teilweise zerstört. Die Kirche blieb zwar stehen, aber die Schäden waren beträchtlich. Es dauerte 50 Jahre, bis 1990 die nach dem Zweiten Weltkrieg begonnenen Sanierungsarbeiten abgeschlossen waren und das Kirchengebäude wieder in seinem alten Glanz erstrahlte.
>.