Erwachendes Ökosystem
Zweifellos werden Sie hier Camargue-Pferden begegnen, mit etwas mehr Glück einer Blutgrille, einem Feuersalamander oder auch einem Kammmolch. Hier gibt es nicht nur eine reiche Tierwelt, sondern auch eine reiche Pflanzenwelt. Erkennen Sie die Sumpfschwertlilie, das Ruhrkraut oder die Segge, die in diesem kleinen Schutzgebiet zwischen den beiden Flüssen Ambion und Sainte-Gertrude zahlreich vorkommen?
Ein angelegter Weg führt Sie um das Sumpfgebiet herum. Er beginnt auf der Höhe des hölzernen Observatoriums. Von diesem aus erhalten Sie zahlreiche Informationen über den Standort. Entlang des Weges können Sie an nummerierten Grenzsteinen immer mehr über die Besonderheiten des Sumpfes erfahren.
Seit 2021 wurde am nördlichen Ende des Sumpfes von Caudebec-en-Caux ein pädagogischer Standort eingerichtet. Dabei handelt es sich um einen Teich, in dem man von einer Plattform aus leicht das Wasserleben beobachten kann, ohne die dort lebenden Tier- und Pflanzenarten zu stören.
.